Jeder liebt ein schönesSeidentuch, aber nicht jeder weiß, wie man erkennt, ob ein Schal tatsächlich aus Seide ist oder nicht. Das kann schwierig sein, da viele andere Stoffe Seide sehr ähnlich sehen und sich auch so anfühlen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, was man kauft, um das Original zu erhalten. Hier sind fünf Möglichkeiten, um festzustellen, ob Ihr Seidenschal echt oder gefälscht ist!
1) Berühre es
Während Sie IhreSchalUnd genießen Sie die Textur. Achten Sie auf raue Stellen, die meist auf Kunstfasern hinweisen. Seide ist eine extrem weiche Faser und daher kaum kratzend. Kunstfasern sind nicht so glatt und fühlen sich beim Reiben oft wie Sandpapier an. Wenn Sie Seide persönlich finden, streichen Sie mindestens fünfmal darüber – der glatte Stoff gleitet sanft und ohne sichtbare Risse oder Unebenheiten. Hinweis: Beachten Sie beim Online-Shopping, dass selbst hochauflösende Bilder die Haptik von Seide unter verschiedenen Lichtverhältnissen möglicherweise nicht genau wiedergeben können. Für optimale Ergebnisse beim Online-Kauf von Seidenschals empfehlen wir Ihnen, vor dem Kauf Muster zu bestellen!
2) Überprüfen Sie das Etikett
Auf dem Etikett sollte stehenSeidein großen Buchstaben, vorzugsweise auf Englisch. Ausländische Etiketten sind schwer zu lesen, daher empfiehlt es sich, Marken mit klarer und eindeutiger Kennzeichnung zu wählen. Wenn Sie sichergehen möchten, dass Sie 100 % Seide erhalten, achten Sie auf Kleidung mit der Aufschrift „100 % Seide“ auf dem Etikett oder der Verpackung. Selbst wenn ein Produkt als 100 % Seide deklariert ist, muss es sich nicht unbedingt um reine Seide handeln. Lesen Sie daher weiter, um weitere Informationen zur Überprüfung vor dem Kauf zu erhalten.
3) Suchen Sie nach losen Fasern
Betrachten Sie Ihren Schal im direkten Licht. Streichen Sie mit den Fingern darüber und ziehen Sie daran. Löst sich etwas in Ihrer Hand? Bei der Seidenherstellung werden winzige Fasern aus Kokons gezogen. Wenn Sie also lose Fasern sehen, handelt es sich definitiv nicht um Seide. Es könnte Polyester oder ein anderes synthetisches Material sein, aber es besteht eine gute Chance, dass es sich um eine minderwertige Naturfaser wie Baumwolle oder Wolle handelt. Achten Sie daher auch auf andere Anzeichen, um die Echtheit zu bestätigen.
4) Drehen Sie es um
Der einfachste Weg, um festzustellen, ob ein Kleidungsstück aus Seide ist, besteht darin, es auf links zu drehen. Seide ist einzigartig, da sie eine natürliche Proteinfaser ist. Wenn Sie also winzige Fäden aus Ihrem Schal herausragen sehen, wissen Sie, dass er aus Seidenfasern besteht. Er glänzt und sieht fast wie eine Perlenkette aus. Obwohl es andere Stoffe mit ähnlichem Glanz gibt, wie Viskose, Kaschmir oder Lammwolle, sind diese nicht faserig. Sie fühlen sich außerdem dicker an als Seide.
Veröffentlichungszeit: 24. März 2022