Wie man Seidenschals wäscht

Seidentücher zu waschen ist keine Hexerei, erfordert aber die richtige Pflege und etwas Aufmerksamkeit für Details. Hier sind 5 Dinge, die Sie beim Waschen beachten sollten.Seidenschalsum sicherzustellen, dass sie nach der Reinigung wie neu aussehen.

Mehr (29)

Schritt 1: Alle benötigten Materialien zusammensuchen

Sie benötigen ein Waschbecken, kaltes Wasser, Feinwaschmittel, eine Waschwanne oder ein Waschbecken und Handtücher. Ideal ist lauwarmes Wasser; heißes oder warmes Wasser kann Seidenfasern beschädigen und führt mit ziemlicher Sicherheit zum Einlaufen. Achten Sie beim Zusammenstellen Ihrer Sachen darauf, welches Waschmittel Sie bereits haben. Es empfiehlt sich, ein spezielles Waschmittel für empfindliche Textilien zu besorgen, die bei hohen Temperaturen einlaufen können. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, sich über die Pflegehinweise für jedes einzelne Kleidungsstück zu informieren, das besondere Aufmerksamkeit benötigt. Die meisten Kaufhäuser und Boutiquen bieten Pflegehinweise für ihre Waren sowohl im Geschäft als auch online an; schauen Sie dort ebenfalls nach, bevor Sie fortfahren.

Schritt 2: Füllen Sie Ihr Waschbecken mit lauwarmem Wasser

Bevor Sie Seife oder Waschmittel hinzufügen, füllen Sie etwas Wasser in Ihr Spülbecken. Der Grund dafür ist folgender:SeidenschalsSchals sind empfindlich und teuer und können leicht reißen, wenn man sie nicht sorgsam behandelt. Wenn Sie Ihren Schal in ein volles Waschbecken legen, kann er durch das herumspritzende Wasser beschädigt werden. Füllen Sie Ihr Waschbecken daher größtenteils mit lauwarmem Wasser und fahren Sie dann mit Schritt 3 fort.

Schritt 3: Seidenschal eintauchen

Zuerst legen Sie Ihren Seidenschal in eine Weichspülerlösung. Geben Sie dazu einfach 6–8 Tropfen Soak Duftweichspüler in ein mit warmem Wasser gefülltes Waschbecken und legen Sie Ihren Schal hinein. Lassen Sie ihn mindestens 10 Minuten, aber nicht länger als 15 Minuten einweichen. Achten Sie darauf, ihn stets im Auge zu behalten, da ein zu langes oder zu kurzes Einweichen den Schal beschädigen kann.

Schritt 4: Den Schal 30 Minuten lang einweichen.

Gönnen Sie Ihrem Schal ein warmes Bad und lassen Sie ihn 30 Minuten bis eine Stunde einweichen. Sie können etwas Waschmittel hinzufügen, um Flecken zu lösen und deren Einziehen zu verhindern. Nach dem Einweichen können Sie den Schal entweder vorsichtig mit der Hand und etwas Waschmittel abreiben oder in der Waschmaschine im Schonwaschgang waschen. Sie können dafür kaltes Wasser verwenden, benötigen aber kein zusätzliches Waschmittel.

产品图 (3)

Schritt 5: Spülen Sie den Schal so lange aus, bis das Wasser klar ist.

Dieser Schritt erfordert Geduld. Wenn Ihr Schal stark verschmutzt ist, müssen Sie ihn möglicherweise einige Minuten ausspülen, bis das Wasser klar ist. Wringen Sie ihn nicht aus.SeidentuchStattdessen legen Sie es flach auf ein Handtuch und rollen beides zusammen, um überschüssiges Wasser aus dem Stoff zu drücken. Wichtig ist dabei, das Kleidungsstück nicht zu stark zu bearbeiten.SeidentuchDenn dadurch entstehen irreparable Schäden. Zu häufiges Waschen von Seide kann zu Verformungen oder Einlaufen des Stoffes führen, die sich nicht mehr beheben lassen; dies ist ein weiterer Grund, warum man beim Waschen von Kleidungsstücken aus Seidenstoffen besonders vorsichtig sein sollte.

Schritt 6: Zum Trocknen auf einen Kleiderbügel hängen

Hängen Sie immer IhreSeidenschalsZum Trocknen aufhängen. Geben Sie sie niemals in die Waschmaschine oder den Trockner. Sollten sie nass werden, tupfen Sie sie vorsichtig mit einem Handtuch ab, bis sie fast trocken sind, und hängen Sie sie dann zum vollständigen Trocknen auf. Schals sollten nicht zu viel Wasser aufnehmen, da dies ihre Fasern schwächt und ihre Lebensdauer verkürzt. Achten Sie darauf, nach dem Waschen alle verhedderten Fäden zu entfernen.

产品图 (37)


Veröffentlichungsdatum: 19. März 2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.