Wie wäscht man Seide?

Für die Handwäsche, die immer die beste und sicherste Methode zum Waschen besonders empfindlicher Kleidungsstücke wie Seide ist:

Schritt 1. Füllen Sie ein Becken mit <= lauwarmem Wasser (30 °C/86 °F).

Schritt 2. Geben Sie ein paar Tropfen Spezialwaschmittel hinzu.

Schritt 3. Lassen Sie das Kleidungsstück drei Minuten einweichen.

Schritt 4. Bewegen Sie die empfindliche Wäsche im Wasser.

Schritt 5. Spülen Sie das Seidenstück mit lauwarmem Wasser (30 °C) aus.

Schritt 6. Verwenden Sie nach dem Waschen ein Handtuch, um das Wasser aufzusaugen.

Schritt 7. Nicht im Trockner trocknen. Hängen Sie das Kleidungsstück zum Trocknen auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Bei der Maschinenwäsche besteht ein höheres Risiko und es müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um dieses Risiko zu minimieren:

Schritt 1. Sortieren Sie die Wäsche.

Schritt 2. Verwenden Sie einen schützenden Netzbeutel. Drehen Sie Ihr Seidenstück auf links und legen Sie es in einen Feinwäschebeutel, um ein Abscheren und Reißen der Seidenfasern zu vermeiden.

Schritt 3. Geben Sie die richtige Menge neutrales oder spezielles Seidenwaschmittel in die Maschine.

Schritt 4. Starten Sie einen Schonwaschgang.

Schritt 5. Minimieren Sie die Schleuderzeit. Das Schleudern kann für Seidenstoffe sehr gefährlich sein, da die dabei auftretenden Kräfte schwächere Seidenfasern reißen können.

Schritt 6. Verwenden Sie nach dem Waschen ein Handtuch, um das Wasser aufzusaugen.

Schritt 7. Nicht im Trockner trocknen. Hängen Sie den Artikel auf oder legen Sie ihn flach zum Trocknen hin. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Wie bügelt man Seide?

Schritt 1. Bereiten Sie den Stoff vor.

Der Stoff muss beim Bügeln immer feucht sein. Halten Sie eine Sprühflasche bereit und bügeln Sie das Kleidungsstück am besten sofort nach der Handwäsche. Drehen Sie das Kleidungsstück beim Bügeln auf links.

Schritt 2. Konzentrieren Sie sich auf Dampf, nicht auf Hitze.

Es ist wichtig, dass Sie die niedrigste Temperatureinstellung Ihres Bügeleisens verwenden. Viele Bügeleisen haben eine spezielle Seideneinstellung. In diesem Fall ist dies die beste Methode. Legen Sie das Kleidungsstück einfach flach auf das Bügelbrett, legen Sie das Bügeltuch darauf und bügeln Sie es. Alternativ können Sie auch ein Taschentuch, einen Kissenbezug oder ein Handtuch verwenden.

Schritt 3. Pressen vs. Bügeln.

Bügeln Sie möglichst wenig hin und her. Konzentrieren Sie sich beim Bügeln von Seide auf die Faltenstellen. Drücken Sie vorsichtig durch das Bügeltuch nach unten. Heben Sie das Bügeleisen an, lassen Sie die Stelle kurz abkühlen und wiederholen Sie den Vorgang dann auf einem anderen Stoffabschnitt. Wenn Sie die Kontaktzeit des Bügeleisens mit dem Stoff (auch mit dem Bügeltuch) minimieren, vermeiden Sie ein Verbrennen der Seide.

Schritt 4. Weitere Faltenbildung vermeiden.

Achten Sie beim Bügeln darauf, dass jeder Stoffabschnitt perfekt flach liegt. Achten Sie außerdem darauf, dass das Kleidungsstück straff gespannt ist, um neue Falten zu vermeiden. Bevor Sie Ihr Kleidungsstück vom Bügelbrett nehmen, stellen Sie sicher, dass es kühl und trocken ist. So wird sich Ihre harte Arbeit in glatter, knitterfreier Seide auszahlen.


Veröffentlichungszeit: 16. Oktober 2020

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns