Wenn Sie IhrSeidenmaterialienDamit es lange hält, müssen Sie ein paar Dinge beachten. Zunächst einmal sollten Sie Folgendes beachten:SeideSeide ist eine Naturfaser und sollte daher schonend gewaschen werden. Am besten reinigt man Seide per Handwäsche oder im Schonwaschgang der Waschmaschine.

Verwenden Sie lauwarmes Wasser und ein mildes Waschmittel, das weder Einlaufen noch Ausbleichen verursacht. Weichen Sie die verschmutzten Kleidungsstücke vorsichtig ein, drücken Sie überschüssiges Wasser aus und lassen Sie sie anschließend flach liegend, fern von Sonnenlicht und Wärmequellen wie Heizkörpern oder direkter Sonneneinstrahlung, an der Luft trocknen.
Dadurch wird auch die Bildung von Falten durch häufiges Bügeln später vermieden.SeideSeide sollte niemals chemisch gereinigt werden, da viele Chemikalien in der chemischen Reinigung extrem schädlich für Seidenstoffe sind. Geben Sie allenfalls andere Kleidungsstücke zur Reinigung und waschen Sie Ihre Seide zu Hause von Hand.

Seien Sie auch bei der Auswahl von Lotionen und Ölen für Ihre Seidenkleidung vorsichtig. Produkte mit Alkohol sind in der Regel unbedenklich, achten Sie aber auf Begriffe wie „natürlich“, die auf etwas anderes hindeuten können.
Vermeiden Sie außerdem Weichspüler, Bleichmittel, Säuren, Salzwasser und Chlor. Und stopfen Sie Ihre Wäsche nicht voll.SeideOb man sie in Schubladen stopft oder zu Stapeln zusammenfaltet – beides erzeugt Druckstellen, die mit der Zeit zu Abdrücken von Kleiderbügeln führen.
Um sie während der Lagerung zu schützen, rollen Sie sie am besten locker zusammen. Lassen Sie Ihre Seidenstoffe nach dem Reinigen immer flach liegend tropfnass trocknen, anstatt sie aufzuhängen. Dadurch werden die Fasern zusätzlich beansprucht, was die Entstehung weiterer Flecken verhindert.
Veröffentlichungsdatum: 29. Oktober 2021
