Wer luxuriöse Stoffe liebt, kennt Seide, eine robuste Naturfaser, die für Luxus und Klasse steht. Seit jeher nutzen Wohlhabende Seidenstoffe, um ihren Status zu demonstrieren.
Es gibt verschiedene Seidenarten, die sich für unterschiedliche Zwecke eignen. Dazu gehört beispielsweise Seidencharmeuse, auch bekannt als Seidensatin. Dieser Stoff ist ideal für fließende Kleider, lockere Blusen, Dessous, Schals und Kimonos. Er ist leicht, weich und hat eine glänzende Vorderseite.
Eine weitere Seidenart, die sich eignet, ist Chiffon; diese Seide ist leicht und halbtransparent. Sie ist perfekt für Bänder, Schals und Blusen und verleiht einen eleganten und fließenden Eindruck.
Als Nächstes kommt Georgette; dieser Stoff wird für Braut- und Abendkleider verwendet und kann in verschiedenen Schnitten wie ausgestellten, geradlinigen oder Wickelkleidern genäht werden. Stretch ist ein weiterer Seidenstoff, der für die Herstellung von Jacken, Röcken und Kleidern verwendet wird. Er ist ebenfalls leicht und hat einen schönen Fall.
Welcher Stoff eignet sich am besten für die Herstellung?SeidenkissenbezügeEs handelt sich um Charmeuse aus 100 % reiner Maulbeerseide. Dieser Stoff ist weich und glänzend; er besitzt Eigenschaften, die für ein beruhigendes Gefühl und einen erholsamen Schlaf sorgen.
Für Seidenpyjamas empfiehlt sich Crêpe-Satin, da dieser atmungsaktiver und angenehmer zu tragen ist. Gängige Momme-Werte sind üblicherweise 12 mm, 16 mm, 19 mm und 22 mm. 30 mm sind daher die ideale Wahl.
Für Schlafmasken aus Seide ist Maulbeerseide das beste Material. Sie hat eine glatte Oberfläche, wirkt stresslindernd, entspannt die Muskulatur, schafft eine angenehme Schlafumgebung, schirmt ab und schützt die Augen vor Lichteinfall.
Veröffentlichungsdatum: 08.09.2021


